Bildungsangebote

Begleitete Rundgänge für Gruppen
und Angebote für Schulklassen

Während der Bauphase möchten wir weiter für Sie ansprechbar sein und freuen uns über Besuche.
Wir bieten momentan für Gruppen aller Art begleitete Rundgänge (mit vorhe­riger Anmeldung, Kontakt siehe unten), sowie für Schul­klassen ab der Jahrgangs­stufe 9 folgende Angebote an:

A) Wir kommen zu Ihnen in die Schule! 
1. Thema „Aufwachsen in der NS-Zeit“ 
Zeitzeu­gen­be­richt von Carl Osterwald (Jg. 1927), der in Moordorf und Aurich aufge­wachsen ist und noch kurz vor Kriegsende als 17-Jähriger als Soldat an der Ostfront kämpfte. (Dauer: 2 Unterrichtsstunden) 

2. Thema „Geschichte des KZ-Außen­lagers in Engerhafe”
- Power­point­prä­sen­tation  (Dauer ca. 1 Unter­richts­stunde) 
-Selbst­ständige Recherche in vorbe­rei­teten Arbeits­mappen und anschlie­ßende Präsen­tation der Schüler über einige Biogra­phien der in Engerhafe verstor­benen Häftlinge ( Dauer ca. 1 Unterrichtsstunde) 

B) Besuchen Sie uns vor Ort in Engerhafe!
- Power­point­prä­sen­tation im Gulfhof Ihnen über die Geschichte des KZ-Außen­lagers 
- Besich­tigung der tempo­rären Bauzaun­aus­stellung vor der Kirch­hof­mauer
- Besuch des KZ-Friedhofs mit den Gräbern und dem Mahnmal
- Rundgang über das ehemalige Lager­ge­lände 
- Kreative Nachbe­reitung des Themas – Recherche in Archiv­mappen 
(Dauer 2–4 Unter­richt­stunden je nach Absprache über den Programmumfang) 

C) Besuchen sie uns vor Ort in Aurich-Sandhorst 
 – Besuch des Panzer­gra­ben­mahnmals im Sandhorster Forst 
(Dauer ca. 1 Unter­richts­stunde. Wir empfehlen den Besuch im Zusam­menhang mit einer Führung in Engerhafe) 

Die Angebote sind mitein­ander kombinierbar! 

Kosten:
Bei Gruppen­bu­chungen wird eine Aufwands­gebühr von 2,- Euro pro Person,
(mindestens aber 40.- Euro) erhoben, die vor Ort bei der Führung zu entrichten
sind.                                                  

Anmeldung:
Führungen für Schul­klassen oder begleitete Rundgänge können ganzjährig unter  der  Rufnummer   04941–6059166 oder 0174–1930697 oder per Mail  an lilokes@googlemail.com sowie h.kiser@gedenkstaette-kz-engerhafe.de angemeldet werden.

Barrie­re­freiheit:
Die Bauzaun­aus­stellung befindet sich auf dem schrägen Grasabhang am Rande der Kirch­warft und kann von dem angren­zenden Bürger­steig einge­sehen werden. Auf den Friedhof gelangt man über befes­tigte Wege gut zum Mahnmal.