Zur Gedenkveranstaltung aus Anlass des Jahrestages der Errichtung des Konzentrationslagers Engerhafe, Kommando Aurich-Neuengamme mit dem Titel:
“In der Arbeit ist kein Ende zu sehen”
laden der Verein Gedenkstätte KZ Engerhafe und die Kirchengemeinde Engerhafe ein.
Prof. Dr. Elisabeth Harvey (Nottingham/Berlin hält einen Vortrag über landwirtschaftliche Zwangsarbeiterinnen aus Polen und der Ukraine während des Zweiten Weltkrieges. Andrea Kötter, MdL, hat die Schirmherrschaft übernommen, für Musik sorgt Ingo Valentin (Klavier und Orgel), Jugendliche aus den Kirchengemeinden Engerhafe, Wiegboldsbur und Forlitz-Blaukirchen verlesen die Namen der in Engerhafe gestorbenen Häftlinge.
Die Veranstaltung findet statt am Samstag, den 22. Oktober 2022, 15:30 Uhr in Engerhafe im Gulfhof Ihnen, anschließend zum Gedenken in der Kirche und an den Gräbern. Am Sonntag, den 23. Oktober erinnern wir mit dem Gang vom ehemaligen Güterbahnhof in Aurich zum Mahnmal am Panzergraben an den täglichen Weg der KZ-Häftlinge durch Aurich. Am Mahnmal hören wir Texte und Lieder von Johann Voß. Im Anschluss sorgen die Freund:innen des Sandhorster Waldes für Kaffee, Brot und Kuchen.
