Gedenkstätte KZ Engerhafe

VEREIN GEDENKSTÄTTE KZ ENGERHAFE E.V.

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Das Konzentrationslager Engerhafe
    • Die Namen der Verstorbenen
  • Gedenkstätte
    • Außengelände
    • Ausstellung
    • Gräberfeld
    • Panzergrabenmahnmal
  • Der Verein
    • Der Vorstand
    • Das Kuratorium
    • Die Geschichte zur Gründung des Vereins
  • Bildungsangebote
  • Kontakt
  • Impressum
Gedenkstätte KZ Engerhafe

Buchempfehlung – lesenswert:

Titelbild des Buches

“Jenseits der Erinnerung. Verbre­chens­ge­schichte begreifen” – von Volkhard Knigge 2022 heraus­ge­ge­bener Sammelband
https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-27336

Dieser Beitrag wurde am 13. September 2022 von Gerd Lücken unter Allgemein veröffentlicht.

Beitrags-Navigation

← Workshop mit Simone Erpel Gedenkveranstaltung 2022 →

Neueste Beiträge

  • Die Exhumierung der 188 Toten im Sommer 1952
  • Tag der Ostfriesischen Geschichte 2022 II
  • Tag der Ostfriesischen Geschichte 2022
  • Gedenkveranstaltung 2022
  • Buchempfehlung – lesenswert:
  • Workshop mit Simone Erpel
  • Mahnveranstaltung des DGB am 01. September 2022
  • Was wird denn da gebaut!
  • NS-Zwangsarbeit und Zwangsarbeitslager in Ostfriesland – Workshopbeitrag III
  • NS-Zwangsarbeit und Zwangsarbeitslager in Ostfriesland – Workshopbeitrag II
Stolz präsentiert von WordPress